Pressespiegel
In unserem Pressespiegel finden Sie alle Veröffentlichungen rundum die Lernwerkstatt Olten – zum Stöbern und Nachlesen! Sind Sie von der Presse und möchten über unsere Arbeit berichten? Wenden Sie sich dazu gerne an Daniel Herzog oder Stephan Bernhard!
«KI und ChatGPT verändert den ganzen Approach»
Digital Learning Experte Mark Jones rüstet sich für eine neue Ära als Dozierender
Prüfungsangst überwinden: so gehts!
Prüfungsangst ist weitverbreitet. Wir haben Ratschläge für dich.
Karriere starten im Personalbereich – als Profi oder Greenhorn
Interview mit Karin Weber
Die erste Etappe zum Traumjob
Um Fuss zu fassen in der Erwachsenenbildung ist das SVEB-Zertifikat zwingend notwendig.
Berufsbildner/innen «update 2023»
Fotostory vom Berufsbildungs-Event 2023 in Olten
Personalentwicklung – bereit für die Zukunft?
HR- und Personalfachleute haben eine Einschätzung gemacht.
Ein Mehrwert für die Gebärdensprachgemeinschaft
Thomas Schmidt ist gehörlos. Und er lässt sich zum Betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis ausbilden.
KI in der Bildung – das sagt ChatGPT
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Bildung massiv verändern
Erlebnispädagogik in der Erwachsenenbildung
Marina Schlosser im Interview
Kooperation Lernwerkstatt mit dem zB. Zentrum Bildung
Zusammenarbeit im im Bereich SVEB und Coaching
Bildungsfachleute – der neue Baukasten 2023
Die Weiterbildung von Bildungsfachleuten wird revidiert.
«Wir arbeiten in einem superspannenden Beruf»
Karin Weber leitet bei der Lernwerkstatt Olten die Online-HR-Lehrgänge
Die «Must Be»-Events 2023
Impressionen vom Coaching-Mentoring Event
Berufliche Weiterbildung in allen Lebenssituationen
Laura Messina weiss als Betriebliche Mentorin, wie Coaching bei einer (beruflichen) Neuorientierung geht
Virtualisierung und Individualisierung erzeugen neues Rollenverständnis bei Bildungsfachleuten
Ein Branchenausblick 2023 von Daniel Herzog
Daniel Herzog: «Optimismus angebracht»
«Aber (noch) ist nicht alles Gold, was glänzt...»
Internes Marketing
Oft unterschätzt, aber enorm wichtig!
Mitarbeitergewinnung und -bindung
Die sieben Top-Instrumente
Verdiene ich genug? Bezahlen wir genug?
Wie hoch sollen Löhne und Honorare in der Erwachsenenbildung und im Coaching sein?
Erwachsenenbildung als Beruf
10 Stimmen zu 30 Jahren Professionalisierung in der Schweiz