Coaching-Tools

Die 6. Serie der beliebten Pocket-Coaching-Tools im praktischen Kreditkartenformat ist erschienen. Hier erhalten Sie Ihr kostenloses Exemplar für Ihre Arbeit als Coach und Betriebl. Mentor/in.

Diese sechs Tools stellen wir Ihnen dieses mal vor:

  • Anleitung zur Selbstfürsorge bei ungelösten Konflikten
    Was, wenn sich ein Konflikt nicht mit «normalem Menschenverstand» lösen lässt? Was, wenn sich eine Konfliktpartei weigert, eine Einigung zu erarbeiten, oder sich dem Konflikt nicht stellen will? Oder was ist zu tun, wenn plötzlich nicht mehr klar ist, was genau der Ursprung des Konflikts war? Dann unterstützen Sie Ihre Kunden am besten mit acht Checkfragen zur inneren Konfliktbewältigung.
  • Der Mein-Dein-Check
    Helfen Sie Ihren Kunden, klar für ihre Ziele einzustehen und sich nicht durch andere von ihrem Weg abbringen zu lassen. Mit diesem etwas anderen «Soziogramm» gelingt es, mögliche Stolpersteine und Fallen im sozialen Umfeld zu definieren und sich diesen bewusst mit einem NEIN entgegenzustellen bzw. soziale Ressourcen bewusst zu suchen und mit einem JA anzunehmen.
  • Der Schlüssel zum Erfolg
    Geben Sie Ihren Kunden zur Erreichung ihrer persönlichen Ziele einen Schlüssel mit, den sie bei verschlossenen Türen immer zur Verfügung haben. Sie sichern damit das Ergebnis des Coachings und unterstützen die Kunden langfristig beim
    Erreichen ihrer Ziele. Mit einem merk-würdigen Schlüsselsatz bauen Sie «sichere Landebahnen für die Zukunft».
  • Das Pinguin-Prinzip
    Ob Gruppen, Teams oder Einzelpersonen – Neues zu realisieren erfordert Mut und Willenskraft. Diese acht Schritte zum Meistern von Veränderungen leiten unterstützend an und steigern die Schaffenskraft.
  • Rucksack meiner inneren Antreiber
    Im Hamsterrad von «noch mehr und trotzdem nie genug» – wer kennt das nicht? Mit diesem Tool schaffen Sie als Coach Leichtigkeit für Ihre Kunden. Sie unterstützen sie dabei herauszufinden, welche Anteile ihrer Persönlichkeit sie zu übermässiger Leistungsbereitschaft antreiben. Ihre Coachees entdecken so, welchen Erwartungen sie wirklich gerecht werden wollen und wie viel Last sie von anderen auch noch mittragen.
  • Kreativitätsbooster
    Wer kennt das nicht: Morgen ist der Abgabetermin, und wir kommen nicht in die Gänge, haben keine Ideen. Da hilft es, sich frühere kreative Momente nutzbar zu machen. Mit dieser Anker-Übung können Sie Ihren Coachees zu einem neuen
    Kreativitätsschub verhelfen.