Live-Webinar «Coaching Skills»

Am Live-Webinar «Coaching Skills – kurz und prägnant erklärt» lernen Sie während eines halben Tages das Beratungsformat Coaching kennen. Der ideale Einstieg um einen ersten Einblick in die Coaching-Welt zu erhalten und die Lernwerkstatt und unsere Methodik kennen zu lernen.

Die Menschen sind auf der Suche nach neuen Perspektiven bedingt durch ein zunehmend instabiles Umfeld. Coaching ermöglicht Orientierung und hilft, sich auf das Wesentliche und Beeinflussbare zu konzentrieren. Coaching lädt ein, sich mit der eigenen Haltung, seinen Werten und Motiven auseinanderzusetzen. Im Live-Webinar «Coaching Skills – kurz und prägnant erklärt» lernen Führungskräfte, die ein agiles Führungsverständnis leben möchten und Personen, die Ihre Begleitungsarbeit wirksamer gestalten wollen während eines halben Tages das Beratungsformat Coaching kennen.

Sie erhalten einen ersten Einblick, was Coaching ist und wie Sie Coaching wirksam in Ihrer Begleit- und Führungsarbeit einsetzen können. Sie erfahren in diesem Live-Webinar, wie ein Coach mittels Prozess-Wissen Gespräche richtig strukturiert und sattelfest anleitet.

Inhalt

Ein Coaching-Gespräch unterscheidet sich deutlich von einem gängigen Alltagsgespräch: Es fokussiert innert einer 60 bis 90-minütigen Zeitspanne ein klares Ziel der gecoachten Person und definiert passende Massnahmen zur Zielerreichung.

Sie werden in diesem Live-Webinar eine kurze Demonstration eines Coachings miterleben und können erste Rückschlüsse aus der effizienten Arbeitsweise eines Coachs für ihre eigene Begleitungs- und Führungsarbeit ziehen.

Um Coaching erfolgreich zu betreiben, brauchen Sie eine reflektierte Haltung und ein zur Aufgabe passendes Menschenbild. Sie werden gängige Coachinghaltungen kennenlernen und erfahren, ob das Rollenbild des Coachs auch in Ihrem Arbeitsalltag einen Mehrwert schaffen kann.

Das  Live-Webinar «Coaching Skills – kurz und prägnant erklärt» wird Ihnen einige «Aha-Erlebnisse» bescheren. Sie werden die Struktur von Gesprächen in Ihrem Arbeitsalltag bereits mit anderen Augen sehen und bewusster gestalten.

Weil wir davon überzeugt sind, dass die Live-Webinar-Teilnahme «Lust auf mehr» machen wird, erhalten Sie einen Weiterbildungsgutschein über CHF 75.– für einen Lehrgang aus unserem Coaching- und Beratungsbaukasten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die einen ersten Einblick und Einstieg in die Rolle als Coach erhalten möchten.

Preis

CHF 75.–

Nach Abschluss des Live-Webinars erhalten Sie einen Weiterbildungsgutschein im Wert von CHF 75.–. Diesen können Sie innerhalb eines Jahres für einen Lehrgang aus unserem Coaching- und Beratungsbaukasten nutzen. Der Gutschein ist persönlich und nicht übertragbar.

Webinarleitung

Doris Sager

  • Ausbildungsleiterin mit eidg. Diplom
  • Supervisorin und Coach BSO
  • NLP Lehrtrainerin IANLP 

Doris Sager ist seit nahezu 30 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre Kernkompetenzen umfassen Auftrittskompetenzen und Kommunikation in Coaching und betrieblichem Mentoring sowie Mediation von Konflikten, Leadership und Bewerbungsstrategien. Als Firmeninhaberin von coaching-place GmbH unterstützt sie Fach- und Führungskräfte für berufliche Fragestellungen. In ihrem Studium in «Angewandter Psychologie für die Arbeitswelt» hat sie die Themen «Konfliktmanagement», «Psychologische Sicherheit» und «Konstruktive Kontroverse» vertieft.

Mehr Infos zur Kursleitung
Doris Sager

Caroline Keller

  • Erwachsenenbildnerin HF (in Ausbildung)
  • MAS Supervision, Coaching und Mediation
  • CAS Laufbahncoach
  • Verkaufsleiterin mit eidg. Diplom
  • Detailhandelsspezialistin mit eidg. Fachausweis
  • SVEB Modul 1 Ausbilderin

Caroline Keller war über 25 Jahre in verschiedenen Rollen der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung tätig. Als Geschäftsführerin der sebeco.ch GmbH begleitet sie seit 2016 Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen in Supervisionen, Teamentwicklungen, Lehrgängen und Workshops. Mit Herzlichkeit und respektvollem Humor schafft sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Mit Wertschätzung und einem konstruktiv kritischen Blick bietet sie Reflexionsräume an und unterstützt sie in Ihrer Entwicklung. Im Zentrum steht der Mensch mit den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen.

Mehr Infos zur Kursleitung
Caroline Keller

Alessandra Coduri-Scherrer

  • Psychologin MSc ZFH
  • Betriebswirtschafterin HF
  • Dipl. ÜK-Leiterin

Alessandra Coduri ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Rollen in der Berufs- und Erwachsenenbildung tätig. Als Beraterin und Coach begleitet sie heute freiberuflich Menschen in Veränderungs-, Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen einzeln und in Gruppen. Sie erarbeitet mit ihnen individuelle Strategien und Lösungen für die Erreichung der jeweiligen Zielsetzungen. Ihre Kernbereiche sind das Entwickeln von Selbst- und Veränderungskompetenz sowie Kommunikations- und Konfliktkompetenz und die Beziehungsgestaltung.

Mehr Infos zur Kursleitung
Alessandra Coduri-Scherrer