Beratung
Gleichwertigkeitsbeurteilung
Die Beratung Gleichwertigkeitsbeurteilung unterstützt Sie in der Dossiererstellung für den SVEB. Sie können sich für den Erwerb des SVEB-Zertifikats, des eidg. Fachausweises Ausbilder/in, des Ausbildungsleiters mit eidg. Diplom oder für einen Teil des Abschlusses Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in Ihre bisherigen Lernleistungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung anrechnen lassen.
Für die Gleichwertigkeitsbeurteilung erstellen Sie eine Selbstevaluation. Die Kommission für Qualitätssicherung des SVEB (Schweizerischer Verband für Weiterbildung) beurteilt anschliessend auf dieser Grundlage die ausgewiesenen Kompetenzen für einzelne oder für alle Module auf deren Gleichwertigkeit hin. Wir unterstützen Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen mit drei Angebotsformen bei der Erarbeitung Ihres Dossiers:
- Einzelberatung zur Abklärung Ihrer persönlichen Ausgangslage und für eine individuelle Begleitung bei der Erarbeitung Ihres Portfolios. Ihre Investition: CHF 165.– pro Stunde.
- Workshop für Institutionen für geschlossene Gruppen (Bildungsanbieter, Feuerwehrinstruktoren usw.) an Ihrem Standort oder in unseren Schulungsräumlichkeiten. Verlangen Sie eine Offerte!
- Offener Workshop für Ausbildende, die einzelne oder mehrere Module über die Gleichwertigkeitsbeurteilung erlangen wollen
Workshop Gleichwertigkeitsbeurteilung
Der Workshop «Gleichwertigkeitsbeurteilung» begleitet und unterstützt Sie in der zielorientierten und effizienten Aufbereitung Ihrer Selbstevaluation für den Kompetenznachweis. Sie arbeiten während des Workshops an Ihrem eigenen Dossier und bringen dazu idealerweise Ihren Laptop mit.
Wichtiges in Kürze
Wer nimmt am Workshop teil?
Personen, die ihre bisherigen Lernleistungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung als gleichwertig zu einem oder mehreren Modulen einstufen (bei Unsicherheit empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch)
Was ist das Ziel des Workshops?
Sie verfügen über den persönlichen Kompetenznachweis zur Gleichwertigkeitsbeurteilung einzelner oder aller Module.
Wie ist der Workshop aufgebaut?
Diese Inhalte werden bearbeitet:
- Grundlagen und Verfahren der Gleichwertigkeitsbeurteilung
- Inhalt des zu erarbeitenden Dossiers
- Eigenes Kompetenzprofil
- Antragstellung
Wie lange dauert der Workshop?
2 Tage
Parallel zum Workshop benötigen Sie pro Modul, welches Sie über die Gleichwertigkeits beurteilung erlangen wollen, 1 bis 3 Arbeitstage zur Erstellung Ihres persönlichen Dossiers.
Wie gross sind die Gruppen?
Jede Lehrgangs-Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Aufgrund des Angebots für Kursteilnehmende, unpassende Kurstermine in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang zu besuchen, können vereinzelt Ausbildungstage mit mehr Teilnehmenden durchgeführt werden.
Was ist die E-Plattform?
Für die Kommunikation steht jeder Kursgruppe auf www.lernwerkstatt.ch während des Lehrgangs ein geschützter Bereich zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Hier informieren sich Teilnehmende und Kursleitende zum Lehrgang, tauschen Dokumente aus, empfehlen Links, versenden E-Mails usw. Alle Nutzer/innen der E-Plattform erhalten einen kostenlosen Eintrag in die Online-Ausbilder- und Coachdatenbank und können so ihr Profil den monatlich 30'000 Besuchern der Website präsentieren. Die E-Plattform steht Ihnen auch nach Abschluss des Lehrgangs weiterhin zur Verfügung.
Wie und wo erhält man Kursunterlagen?
Die Kursunterlagen stehen den Teilnehmenden als elektronisches E-Skript zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten sie die Kursunterlagen kostenlos auch in gedruckter Form. Als Zusatznutzen besteht nach Abschluss des Lehrgangs weiterhin Zugriff auf die laufenden Aktualisierungen.
So funktioniert das E-Skript
Links zu den Programmen
Adobe Acrobat
Noteshelf
Noteshelf Apple App-Store
Noteshelf Google-Play-Store
Wie hoch ist der Preis?
Workshop CHF 1125.– (inkl. drei Coachingstunden zur Überprüfung des Dossiers vor dem Einreichen, inkl. Unterrichtsmaterial).
Die Überprüfungskosten für das Dossier erhebt der SVEB direkt (ein Modul: CHF 600.–, zwei Module: CHF 950.–, drei Module: CHF 1300.–, vier Module: CHF 1650.–, fünf Module: CHF 2000.–, sechs Module: CHF 2350.–, Stand 2021).
Welche Vorteile habe ich mit dem Studentenausweis?
Mit dem Studentenausweis der Lernwerkstatt Olten erhalten Sie untenstehend aufgeführte Vergünstigungen. Oftmals gewähren Ihnen Detailhandel und Freizeiteinrichtungen gegen Vorweisung des Ausweises einen Rabatt. Probieren Sie es aus!
10 bis 30% Rabatt im Lernwerkstatt-Shop
Aktuelle Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf Moderationstaschen, Flipchart-Köcher, Wachsmalblöcke, Regenbogen-Wachsmalblöcke und Kursunterlagen einen Rabatt zwischen 10 und 30%.
20% Rabatt auf Ausbilder- / Coach-Seminare der Lernwerkstatt Olten
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf Ausbilder-/ Coach-Seminare einen Rabatt von 20%.
10% Rabatt bei Neuland
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten bei Bestellungen einen Rabatt von 10%. Ausgenommen sind Aktionen, die Fundgrueb, Hammerpreis-Angebote, Spezialangebote sowie Seminare. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Bestellung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
20% Rabatt auf WEKA-Praxisseminare
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf die WEKA-Praxisseminare einen Rabatt von 20%. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
20% Rabatt auf Fachinfo-Produkte bei WEKA
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten bei WEKA auf neu abgeschlossene Fachinfo-Produkte einen Rabatt von 20%. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
Spezialkonditionen auf allen Zimmerkategorien im Hotel Arte, Olten
Nur bei Direktbuchung (nicht über Buchungsplattformen). Der Hinweis auf den Rabatt muss bereits während dem Buchungsprozess erfolgen. Wird erst bei Abreise darauf hingewiesen, kann rückwirkend kein Rabatt gewährt werden.
Parkhaus Sälihof, Olten
Tagespauschale für CHF 20.– (Ausfahrtsticket kann bei der Kursleitung bezogen werden)
10% Rabatt für die denkwiese Nacht
Denkwiese ist die Show für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf die Ticketangebote einen Rabatt von 10%. Ausgenommen sind schon vorhandene Spezialangebote. Verwenden Sie bei der Bestellung den Promocode «Lernwerkstatt», damit Sie vom Angebot profitieren können.