Aktuell
Was gibt es Neues bei der Lernwerkstatt Olten? Hier halten wir Sie mit aktuellen News auf dem Laufenden.
Feiern mit Begeisterung
Abschlussfeier 2023 | 360 neue Bildungs-, Beratungs- und Coachingprofis haben bei der Lernwerkstatt Olten in den vergangenen zwölf Monaten ihre Lehrgänge abgeschlossen. Am 9. Juni feierten sie im Kursaal Bern im Rahmen der 6. denkwiese Nacht ihre Erfolge.
63'400 Personen besitzen das SVEB-Zertifikat
Statistik 2022 erschienen | Die Statistik des AdA-Baukastensystems für das Jahr 2022 ist erschienen. Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung sind nach wie vor sehr beliebt. Die Zahl der Teilnehmenden bewegt sich auf konstantem hohem Niveau.
Start Grundausbildung in TA
Am 17. Februar 2023 starteten Christine Kohlbrenner-Borter und Livia Zwahlen-Hug in Luzern mit 12 Teilnehmenden das 1. Grundausbildungsjahr Transaktionsanalyse.
Kursleiter/innen-Event mit Nicole Brandes
Kursleiter/innen-Event 2022 | 40 Kursleitende der Lernwerkstatt Olten trafen sich am 27. Oktober auf dem Gurten zum jährlichen Kursleiter/innen-Event.
Zu Gast auf dem Arenenberg
LWO-Schuelreisli | Das traditionelle Schuelreisli der Kursleitenden führte uns dieses Jahr auf den Arenenberg. Gastgeber und Geschäftsleiter Jack Rietiker gab uns einen tollen Einblick.
Einheizen mit Bastian Baker
25 Jahre Lernwerkstatt | Die Lernwerkstatt Olten feierte im Aarauer Kunst- und Kongresshaus ihr 25jähiges Bestehen und die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, die sie zur Marktführerin werden liessen. Und beim Surprise Show Act gab es bezüglich der Wahl des Guest Stars keine Kompromisse.
SVEB-Ausbildungen sehr beliebt
Statistik 2021 erschienen | Die Statistik des AdA-Baukastensystems für das Jahr 2021 ist erschienen. Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung sind nach wie vor sehr beliebt. Bei allen Angeboten konnte gegenüber dem Vorjahr, trotz Pandemie, ein Teilnehmerzuwachs verzeichnet werden.
LWO führt «TA in Luzern» weiter
Benno Greter und Margot Ruprecht übergeben die Bildungsschule «TA in Luzern» per 1. Januar 2022 an die Lernwerkstatt Olten. Diese führt das Angebot unter der Marke «TA Schweiz» weiter.
Coaching-Ausbildung Online
Der 12-tägige Lehrgang «Ressourcenorientiertes Coaching» wird an 12 Standorten angeboten – neu jährlich drei Mal auch im Online-Setting.
57'000 SVEB-Zertifikate
Statistik 2020 erschienen | Die Statistik des AdA-Baukastensystems für das Jahr 2020 ist erschienen. Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung sind sehr beliebt. Trotz der Pandemie betrug der Rückgang der Abschlüsse schweizweit nur rund knapp 6%. Die Lernwerkstatt Olten verzeichnete in der gleichen Zeitperiode einen Teilnehmerzuwachs von über 28%.
Cornelia Nellen neu in der Geschäftsleitung
Verstärkung | Cornelia Nellen nimmt per 1. Februar 2021 Einsitz in die Geschäftsleitung der Lernwerkstatt Olten und verantwortet den Bereich «AdA Baukasten Stufen 1 und 2».
Neue Coaching-Ausbildung mit CAS-Abschluss
Coaches können nunmehr ihren Status «veredeln» | Coaching-Ausbildungen sind beliebt. Die Lernwerkstatt Olten und die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz bieten dazu zwei neue Certificate of Advanced Studies (CAS) an. Das ist ein grosser Mehrwert für die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen.
12'000 Ausbilder/innen und 54'000 SVEB-Zertifikate
Statistik 2019 erschienen | Die Statistik des AdA-Baukastensystems für das Jahr 2019 ist erschienen. Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung sind sehr beliebt. Auf den drei Stufen SVEB-Zertifikat, Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis und eidg. Diplom Ausbildungsleiter/in schlossen mehr Personen ab als im Vorjahr.
Kursleitende diskutierten den Einsatz von Blended Learning
Kursleiterforum 2019 | Über 40 Kursleitende der Lernwerkstatt Olten trafen sich am 14. November im Kurs- und Seminarzentrum Sälihof zum jährlichen Kursleiterforum.
Bildungsfachleute und Mentoren/-innen feiern
Abschlussfeier | 154 neue Bildungsprofis feierten bei der Lernwerkstatt Olten ihren Lehrgangs-Abschluss. Zum ersten Mal mit dabei: 15 Betriebl. Mentorinnen und Mentoren.
Der Guide 2020 für Bildungsfachleute
Lehrgänge der Lernwerkstatt an 26 Standorten mit Durchführungsgarantie | Viele HR- und Bildungsfachleute warten jeweils jedes Jahr im Oktober auf den neuen Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten. Denn dieser gilt in der Branche gewissermassen als «Guide» und Kompass für Weiterbildungsthemen und Lehrgangsmodelle, die in Zukunft gefragt sein werden und sich nachhaltig bewähren. Nun ist die Ausgabe 2020 erschienen.
93 neue Bildungsfachleute feiern
Abschlussfeier | 93 neue Bildungsprofis feierten ihren Abschluss und heben nun zu neuen Karriereschritten ab.
Unterwegs in Hamburg
LWO-Schuelreisli | 24 Kursleiterinnen und Kursleiter der Lernwerkstatt Olten verbrachten an Ostern drei Tage in Hamburg. Höhepunkt des jährlichen «Schuelreislis» war das Konzert unseres Kursleiters Raffaele mit dem Trio Korrupti.
Über 50'000 SVEB-Zertifikate
Statistik 2018 erschienen | Die Statistik des AdA-Baukastensystems für das Jahr 2018 ist erschienen. Die Anzahl Abschlüsse SVEB-Zertifikat Kursleiter/in und Ausbilder / Ausbilderin mit eidg. Fachausweis sind etwas gesunken. Dafür erfreut sich das noch junge SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in wachsender Beliebtheit.
Digital Learning 4.0 im Fokus der HR Fachleute
Personal Swiss | Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zum Lernwerkstatt Olten-Forum «Digital Learning 4.0» an der Personal Swiss eingefunden. Digital Learning Experte Mark Jones informierte zur Zukunft der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Dieses Thema ist bei den HR Fachleuten aktuell besonders im Trend.