Ergänzungsmodule
Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in
Ergänzungsmodul Stufe 1
Für Inhaber/innen SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
Wichtiges in Kürze
Wer nimmt am Lehrgang teil?
Inhaber/innen des Modulzertifikats 1 des Lehrgangs «Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis», welche zusätzlich das «Diplom Berufsbildner/in üK im Nebenberuf» erwerben wollen.
Was gilt es mitzubringen?
- Freude am Lehren und Lernen
- Modulzertifikat 1 des Lehrgangs «Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis»
- einen Abschluss der Höheren Berufsbildung, beispielsweise Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung, Höhere Fachschule oder eine fachliche Gleichwertigkeitsbestätigung
- zwei Jahre berufliche Praxis auf dem Lehrgebiet
- Unterrichtstätigkeit in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten
Was gibt es zu lernen?
- Entwicklung, Sozialisation, Führung von Jugendlichen
- Ausbildungsplanung
- Beurteilung, Qualifikation, Qualifikationsverfahren
Wie lange dauert der Lehrgang?
- 3 Ausbildungstage, jeweils 08.30 – 17.00 Uhr
- Es ist eine Anwesenheit von 100% erforderlich.
Fehlende Präsenzzeit kann in einem späteren Lehrgang kostenlos nachgeholt werden oder gegen Entschädigung (165.–/h) mit einem individuellen Coaching durch die Kursleitung kompensiert werden.
Was braucht es für den Kompetenznachweis?
Am dritten Tag des Ergänzungsmoduls führen Sie eine Kurzlektion mit Lernenden durch. Die Vorbereitung der Kurzlektion aufgrund eines vorgegebenen Themas erfolgt während des Kurses.
Wie gross sind die Gruppen?
Jede Lehrgangs-Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Aufgrund des Angebots für Kursteilnehmende, unpassende Kurstermine in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang zu besuchen, können vereinzelt Ausbildungstage mit mehr Teilnehmenden durchgeführt werden.
Was bedeutet «Durchführung garantiert»?
Die Lernwerkstatt Olten garantiert die Durchführung aller ihrer Lehrgänge an den vorgesehenen Standorten und an den geplanten Terminen. Sollten wir wirklich einmal einen Lehrgang absagen, entschädigen wir Sie für Ihre daraus entstehenden Umtriebe mit CHF 1000.–. Aber setzen Sie die CHF 1000.– nicht bereits für Ihre nächsten Ferien ein – Ihr Lehrgang wird stattfinden!
Was ist die E-Plattform?
Für die Kommunikation steht jeder Kursgruppe auf www.lernwerkstatt.ch während des Lehrgangs ein geschützter Bereich zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Hier informieren sich Teilnehmende und Kursleitende zum Lehrgang, tauschen Dokumente aus, empfehlen Links, versenden E-Mails usw. Alle Nutzer/innen der E-Plattform erhalten einen kostenlosen Eintrag in die Online-Ausbilder- und Coachdatenbank und können so ihr Profil den monatlich 30'000 Besuchern der Website präsentieren. Die E-Plattform steht Ihnen auch nach Abschluss des Lehrgangs weiterhin zur Verfügung.
Wie und wo erhält man Kursunterlagen?
Die Kursunterlagen stehen den Teilnehmenden als elektronisches E-Skript zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten sie die Kursunterlagen kostenlos auch in gedruckter Form. Als Zusatznutzen besteht nach Abschluss des Lehrgangs weiterhin Zugriff auf die laufenden Aktualisierungen.
So funktioniert das E-Skript
Links zu den Programmen
Adobe Acrobat
Noteshelf
Noteshelf Apple App-Store
Noteshelf Google-Play-Store
Wo findet der Lehrgang statt?
Olten
Wie hoch ist der Preis?
CHF 1250.–
Welche Vorteile habe ich mit dem Studentenausweis?
Mit dem Studentenausweis der Lernwerkstatt Olten erhalten Sie untenstehend aufgeführte Vergünstigungen. Oftmals gewähren Ihnen Detailhandel und Freizeiteinrichtungen gegen Vorweisung des Ausweises einen Rabatt. Probieren Sie es aus!
10 bis 30% Rabatt im Lernwerkstatt-Shop
Aktuelle Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf Moderationstaschen, Flipchart-Köcher, Wachsmalblöcke, Regenbogen-Wachsmalblöcke und Kursunterlagen einen Rabatt zwischen 10 und 30%.
20% Rabatt auf Ausbilder- / Coach-Seminare der Lernwerkstatt Olten
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf Ausbilder-/ Coach-Seminare einen Rabatt von 20%.
10% Rabatt bei Neuland
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten bei Bestellungen einen Rabatt von 10%. Ausgenommen sind Aktionen, die Fundgrueb, Hammerpreis-Angebote, Spezialangebote sowie Seminare. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Bestellung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
20% Rabatt auf WEKA-Praxisseminare
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf die WEKA-Praxisseminare einen Rabatt von 20%. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
20% Rabatt auf Fachinfo-Produkte bei WEKA
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten bei WEKA auf neu abgeschlossene Fachinfo-Produkte einen Rabatt von 20%. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
Spezialkonditionen auf allen Zimmerkategorien im Hotel Arte, Olten
Nur bei Direktbuchung (nicht über Buchungsplattformen). Der Hinweis auf den Rabatt muss bereits während dem Buchungsprozess erfolgen. Wird erst bei Abreise darauf hingewiesen, kann rückwirkend kein Rabatt gewährt werden.
Parkhaus Sälihof, Olten
Tagespauschale für CHF 20.– (Ausfahrtsticket kann bei der Kursleitung bezogen werden)
10% Rabatt für die denkwiese Nacht
Denkwiese ist die Show für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf die Ticketangebote einen Rabatt von 10%. Ausgenommen sind schon vorhandene Spezialangebote. Verwenden Sie bei der Bestellung den Promocode «Lernwerkstatt», damit Sie vom Angebot profitieren können.
Ergänzungsmodul Stufe 2
Für Ausbilder/innen mit eidg. Fachausweis
Wichtiges in Kürze
Wer nimmt am Lehrgang teil?
Inhaber/innen der Modulzertifikate 1, 4 und 5 des Lehrgangs «Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis» und des Ergänzungsmoduls «Berufsbildner/in üK im Nebenberuf», welche zusätzlich das «Diplom Berufsbildner/in üK im Hauptberuf» erwerben wollen.
Was gilt es mitzubringen?
- Freude am Lehren und Lernen
- Modulzertifikate 1, 4 und 5 des Lehrgangs «Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis»
- einen Abschluss der Höheren Berufsbildung, beispielsweise Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung, Höhere Fachschule oder eine fachliche Gleichwertigkeitsbestätigung
- zwei Jahre berufliche Praxis auf dem Lehrgebiet
- Unterrichtstätigkeit in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten
Was gibt es zu lernen?
- Ausbildungs- und Lehrplanentwicklung, Zusammenarbeit der drei Lernorte
- Förderung von Jugendlichen, Evaluation in der Grundbildung
- Praxistransfer in der Grundbildung
Wie lange dauert der Lehrgang?
- 3 Ausbildungstage, jeweils 08.30 – 17.00 Uhr
- Es ist eine Anwesenheit von 100% erforderlich.
Fehlende Präsenzzeit kann in einem späteren Lehrgang kostenlos nachgeholt werden oder gegen Entschädigung (165.–/h) mit einem individuellen Coaching durch die Kursleitung kompensiert werden.
Wie gross sind die Gruppen?
Jede Lehrgangs-Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Aufgrund des Angebots für Kursteilnehmende, unpassende Kurstermine in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang zu besuchen, können vereinzelt Ausbildungstage mit mehr Teilnehmenden durchgeführt werden.
Was bedeutet «Durchführung garantiert»?
Die Lernwerkstatt Olten garantiert die Durchführung aller ihrer Lehrgänge an den vorgesehenen Standorten und an den geplanten Terminen. Sollten wir wirklich einmal einen Lehrgang absagen, entschädigen wir Sie für Ihre daraus entstehenden Umtriebe mit CHF 1000.–. Aber setzen Sie die CHF 1000.– nicht bereits für Ihre nächsten Ferien ein – Ihr Lehrgang wird stattfinden!
Was ist die E-Plattform?
Für die Kommunikation steht jeder Kursgruppe auf www.lernwerkstatt.ch während des Lehrgangs ein geschützter Bereich zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Hier informieren sich Teilnehmende und Kursleitende zum Lehrgang, tauschen Dokumente aus, empfehlen Links, versenden E-Mails usw. Alle Nutzer/innen der E-Plattform erhalten einen kostenlosen Eintrag in die Online-Ausbilder- und Coachdatenbank und können so ihr Profil den monatlich 30'000 Besuchern der Website präsentieren. Die E-Plattform steht Ihnen auch nach Abschluss des Lehrgangs weiterhin zur Verfügung.
Wie und wo erhält man Kursunterlagen?
Die Kursunterlagen stehen den Teilnehmenden als elektronisches E-Skript zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten sie die Kursunterlagen kostenlos auch in gedruckter Form. Als Zusatznutzen besteht nach Abschluss des Lehrgangs weiterhin Zugriff auf die laufenden Aktualisierungen.
So funktioniert das E-Skript
Links zu den Programmen
Adobe Acrobat
Noteshelf
Noteshelf Apple App-Store
Noteshelf Google-Play-Store
Wo findet der Lehrgang statt?
Olten
Wie hoch ist der Preis?
CHF 1250.–
Welche Vorteile habe ich mit dem Studentenausweis?
Mit dem Studentenausweis der Lernwerkstatt Olten erhalten Sie untenstehend aufgeführte Vergünstigungen. Oftmals gewähren Ihnen Detailhandel und Freizeiteinrichtungen gegen Vorweisung des Ausweises einen Rabatt. Probieren Sie es aus!
10 bis 30% Rabatt im Lernwerkstatt-Shop
Aktuelle Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf Moderationstaschen, Flipchart-Köcher, Wachsmalblöcke, Regenbogen-Wachsmalblöcke und Kursunterlagen einen Rabatt zwischen 10 und 30%.
20% Rabatt auf Ausbilder- / Coach-Seminare der Lernwerkstatt Olten
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf Ausbilder-/ Coach-Seminare einen Rabatt von 20%.
10% Rabatt bei Neuland
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten bei Bestellungen einen Rabatt von 10%. Ausgenommen sind Aktionen, die Fundgrueb, Hammerpreis-Angebote, Spezialangebote sowie Seminare. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Bestellung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
20% Rabatt auf WEKA-Praxisseminare
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf die WEKA-Praxisseminare einen Rabatt von 20%. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
20% Rabatt auf Fachinfo-Produkte bei WEKA
Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten bei WEKA auf neu abgeschlossene Fachinfo-Produkte einen Rabatt von 20%. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie Kunde der Lernwerkstatt Olten sind.
Spezialkonditionen auf allen Zimmerkategorien im Hotel Arte, Olten
Nur bei Direktbuchung (nicht über Buchungsplattformen). Der Hinweis auf den Rabatt muss bereits während dem Buchungsprozess erfolgen. Wird erst bei Abreise darauf hingewiesen, kann rückwirkend kein Rabatt gewährt werden.
Parkhaus Sälihof, Olten
Tagespauschale für CHF 20.– (Ausfahrtsticket kann bei der Kursleitung bezogen werden)
10% Rabatt für die denkwiese Nacht
Denkwiese ist die Show für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Aktuelle und ehemalige Lehrgangsteilnehmende der Lernwerkstatt Olten erhalten auf die Ticketangebote einen Rabatt von 10%. Ausgenommen sind schon vorhandene Spezialangebote. Verwenden Sie bei der Bestellung den Promocode «Lernwerkstatt», damit Sie vom Angebot profitieren können.