Online-Coaching mit Bildern
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Wie gestaltet man ein Online-Coaching mit Bildern? Welche technischen Hilfsmittel eigenen sich dafür? Mit welchen Fragen führen Sie eine wirkungsvolle Intervention mit Ratsuchenden durch? In diesem Live-Webinar lernen Sie Online-Coachings mit Bildern kompetent durchzuführen.
Inhalt
Bilder haben den Vorteil, dass sie innert weniger Sekunden Gedanken und Gefühle auslösen. Man sucht die Bilder sozusagen mit dem «Bauch» aus. Während bei der Kommunikation in Gruppen oder in Einzelsettings die Sprachzentren im Gehirn stark gefordert sind, aktivieren Bilder andere Areale im Gehirn und erlauben daher einen anderen Zugang zum herausfordernden aktuellen Thema im Leben einer Person.
Das Arbeiten mit Bildern hat zudem zwei weitere grosse Vorteile. Einerseits wird das Reden erleichtert, weil man über das Bild spricht und nicht direkt über sich selbst. Anderseits können bei genauer Betrachtung auch unbewusste Aspekte sichtbar gemacht und bearbeitet werden.
Wieso also nicht Bilder nutzen um auf eine effiziente Weise auf den Punkt zu kommen und neue Lösungen zu finden?
Das Ziel dieses Live-Webinars ist, dass Sie im Anschluss selbstständig Online-Coachings mit Bildern durchführen können.
Nutzen
- Sie sind in der Lage selbstständig Online-Coachings mit Bildern durchzuführen.
- Sie erweitern mit diesem Live-Webinar Ihre Online-Coaching Kompetenzen.
Sie erleben die Wirkung von der Arbeit mit Bildern im Online-Setting anhand eigener Erfahrungen.
Webinarleitung
Laura Messina
Betriebliche Mentorin mit eidg. Fachausweis
dipl. Coach SCA, Coach BSO
dipl. individualpsychologische Beraterin AFI
eidg. dipl. Psychosoziale Beraterin
Diplomierte individualpsychologische Beraterin AFI, eidg. diplomierte Psychosoziale Beraterin und Coach BSO mit Schwerpunkt auf beruflicher Neuorientierung und Berufung.
Als Dozentin für Coaching sowie Mitgastgeberin des SGIPA-Podcasts teilt sie ihr Fachwissen, ihre Erfahrung und Begeisterung für persönliche Entwicklung und psychologische Zusammenhänge.
In ihrer Praxis begleitet sie Menschen dabei, in ihre Kraft zu kommen, Klarheit zu finden und ihre Herzensziele zu verwirklichen. Als JobCoach in einer Stiftung begleitet sie Menschen, die durch gesundheitliche Einschränkungen neue Perspektiven entwickeln möchten. Ihre Arbeit verbindet fundiertes Fachwissen, praktische Erfahrung und die Freude, Menschen auf ihrem Herzensweg zu stärken.
Mehr Infos zur Kursleitung
