Lead Auditor education (eduQua)

Vorausgesetzte Ausbildung:

·    Erwachsenenbildnerische Qualifikation
Eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder oder eidg. Diplom Ausbildungsleiterin, Ausbildungsleiter oder HF-Diplom in Erwachsenenbildung oder Pädagogischer Hochschulabschluss (als Lehrperson oder in Erziehungswissenschaften, auf Stufe Bachelor). Vergleichbare Ausund Weiterbildungen aus verwandten Bereichen können als analog anerkannt werden

Qualifikation im Bereich Führung und Organisation
Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Weiterbildung in Be[1]triebswirtschaft, Organisationsberatung oder Qualitätsmanagement im Umfang von mindestens 10 ECTS-Kreditpunkten (z. B. ein CAS).
Vergleichbare Aus- und Weiterbildungen können als analog anerkannt werden.
Alternativ kann ein schriftlicher, von Dritten ausgestellter Qualifikationsnachweis zur Leitung von Organisationen oder zur Verantwortung im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung vorgewiesen werden.

Aufgabe

Vorausgesetzte Audit-Fähigkeiten:

·    Kompetenzen als Auditor/in
Für die Audits zur eduQua-Zertifizierung sind die folgenden, fachspezifischen und überfachlichen Kompetenzen zentral:

–   Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den qualitätsrelevanten Aspekten in einer Weiterbildungsorganisation;

–   Fähigkeit zur kritischen Beurteilung von Weiterbildungsangeboten und Konzepten;

–   Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und von massgeblichen Richtlinien im Bereich Erwachsenen- und Weiterbildung;

–   Verständnis für die bildungspolitischen Anliegen im Bereich Qualitätsentwicklung

–   Grundlegende Kenntnisse oder Erfahrungen in den Bereichen Umgang mit Risiken und Chancen sowie Datenschutz und -sicherung in der Schweiz;

–   Informationen erfassen, durch wirksames Befragen, Zuhören und Beobachten sowie durch Auswerten von Dokumenten, Aufzeichnungen und Daten;

–   Schlussfolgerungen ziehen können und entscheidungsfähig sein;

Profil

Vorausgesetzte Erfahrung:

·    Praxiserfahrung im Weiterbildungsbereich
Vorgegeben sind mindestens 500 Stunden nachgewiesene Praxiserfahrung als Ausbildende oder Lernbegleitende im Weiterbildungsbe[1]reich und/oder als Leitende von Schulen, Weiterbildungsangeboten oder Lehrgängen.

·    Aktuelle Tätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung
Gefordert ist eine aktuelle Tätigkeit im Bereich der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung. Diese soll bei Beginn der Tätigkeit nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Der aktuelle Bezug zur Weiterbildung soll durch geeignete Massnahmen aufrechterhalten werden.

Mindestanforderung Für diese Funktion verfügen Sie idealerweise über folgenden Abschluss:

Beschäftigungsgrad Freelance
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Arbeitsort ganze Schweiz (je nach Auftrag)
Kontakt Herr Davide Molinaro
SGS SA
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Telefon 044 445 16 82
E-Mail davide.molinaro@sgs.com
Veröffentlicht 27.10.2023
Zurück