Berufsbildner*in für Elektroniker*in EFZ
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende. Die Gruppe «Elektronik Berufsbildungs- und Dienstleistungspool» ist verantwortlich für die Elektronik Grundausbildung am PSI und bietet auch produktive Dienstleistungen an. Zwei Berufsbildner bilden Elektronik Lernende in der zweijährigen Grundausbildung aus und unterstützen die Fachvorgesetzten auf den Rotationsarbeitsplätzen. Ebenfalls bieten sie Elektronik Ausbildungsmodule für Lernende anderer technischer Berufsgruppen an. Für die PSI Berufsbildung suchen wir per 1. Juli 2023 (oder früher) eine*n Berufsbildner*in für Elektroniker*in EFZ - 80-100 % | |
Aufgabe | Ihre Aufgaben
|
Profil | hr Profil
|
Mindestanforderung | Für diese Funktion verfügen Sie idealerweise über folgenden Abschluss: |
Beschäftigungsgrad | 80- 100% |
Anstellungsverhältnis | Festanstellung |
Eintritt | per 01.07.2023 |
Arbeitsort | Paul Scherrrer Institut |
Kontakt |
Herr Paul Kramer Paul Scherrer Institut Forschungstrasse 111 / WBWA 126 5232 Villigen PSI |
Telefon | 056 310 25 47 |
berufsbildung@psi.ch | |
Onlinebewerbung | Link zur Onlinebewerbung |
Veröffentlicht | 27.03.2023 |