Guide (m/w/d) für Anlagenführungen durch ein Wasserkraftwerk im Raum Olten

Energie Zukunft Schweiz ist eine führende Kraft auf dem Weg in eine vollständig erneuerbare Energiewelt. Wir unterstützen Unternehmen und Private, Energieversorger, Immobilienfonds sowie Behörden, ihre Energiewende praxisnah und rentabel umzusetzen. 

Für unsere Besucher- und Bildungsplattform Linie-e suchen wir Guides (w/m/d) für eine Führung durch ein Wasserkraftwerk. Die Veranstaltungen finden sporadisch auf Abruf statt und werden von Energieversorgungsunternehmen gesponsert.

Aufgabe
  • Du führst Gruppen und Schulklassen selbständig durch die Anlage
  • Dabei erklärst Du anschaulich und erlebnisorientiert deren Funktionsweise, vermittelst Allgemeinwissen zum Thema und beantwortest Besucherfragen
  • Während zwei Stunden kannst Du den Spannungsbogen aufrecht erhalten und die Begeisterung für eine saubere und nachhaltige Zukunft vermitteln
Profil
  • Pädagogische oder didaktische Erfahrung
  • Sicheres Auftreten, Freude am Präsentieren vor Gruppen
  • Vorwissen zum Thema Energie, oder die Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten
  • Technisches Verständnis
  • Fliessendes Englisch
  • Flexible Einsatzbereitschaft und längerfristiges Engagement
  • Wohnhaft in der Region Olten

 

Das erwartet dich

  • Du wirst Teil unseres Guide-Teams, das mit Herz und Verstand eine nachhaltige, erneuerbare Energiezukunft mitgestaltet
  • Wir bieten regelmässige fachliche Weiterbildungen an
  • Mit den flexiblen Einsatzzeiten bietet sich diese Stelle als idealer Nebenverdienst an
  • Die Einsätze finden grösstenteils zu den üblichen Arbeitszeiten statt
Beschäftigungsgrad Stundenlohn (ca. 10%)
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Arbeitsort Raum Olten
Kontakt Frau Laura Maurer
Energie Zukunft Schweiz AG
Aeschenplatz 6
4052 Basel
Telefon 061 500 18 92
E-Mail laura.maurer@energiezukunftschweiz.ch
Homepage https://energiezukunftschweiz.ch/de/ueber-uns/stellen/stellen/guide-fuer-anlagenfuehrungen.php
Onlinebewerbung Link zur Onlinebewerbung
Veröffentlicht 16.03.2023
Zurück