Dozent/-in im Nebenamt für Elektrische Antriebssystem (64 Lektionen)

Downloads

Die sfb Höhere Fachschule ist mit 1300 Studierenden eine der grösseren Höheren Fachschulen in der Schweiz. Mit praxisnahen, berufsbegleitenden Lehrgängen bilden wir Erwachsene, jüngere Berufsleute weiter. Fachbereiche sind Automation, Maschinenbau, Logistik. Prozesse, Technik und Betriebswirtschaft. Alle Ausbildungen führen zu eidgenössischen anerkannten Abschlüssen. Zur Weiterentwicklung unserer Lehrgänge suchen wir nebenamtliche Lehrpersonen. Sie erhalten über die Fachschaft die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.

Für das kommende Frühlingssemester (ab Jan. 24 suchen wir in Winterthur eine/n Dozent/in im Lehrgang «Dipl. Systemtechniker/ in HF» im Modul:

Elektrische Antriebssysteme (EAS), 64 Lektionen

Aufgabe

Sie vermitteln u.a. folgende Kompetenzen:

  • Sie zählen die an einem Antriebssystem beteiligten Komponenten auf und erklären ihre Zusammenarbeit
  • Sie beschreiben die Aufgaben und Funktionsweise von typischen Prozessregelungen sowie von Motion-Control-Systemen
  • Sie erläutern die grundlegenden EMV-Abwehrmassnahmen beim Einsatz von Antriebssystemen
  • Sie erklären die Sicherheitsmassnahmen bei Maschinen mit beweglichen Teilen
  • Sie nennen das systematische Vorgehen bei der Auslegung elektrischer Antriebe
  • Sie nehmen Antriebssysteme mit den SEW-MovieTools in Betrieb und realisieren Positionsregelungen und Synchronlauf-Anwendungen mit zwei Motoren.
Profil

Wir erwarten:

  • Fundierte praktische Erfahrung der verschiedenen Antriebssysteme und deren optimale Auslegung
  • Praktische Erfahrung bei der Prozessregelung von Einzel- und Mehrantriebssystemen
  • Praktische Kenntnisse im Umgang mit Servoantrieben sowie Motion Control und MOVIETOOLS
  • Abgeschlossene berufliche Weiterbildung auf Stufe BP bzw. HF/FH
  • Eine didaktische Weiterbildung (z.B. SVEB 1) ist wünschenswert, aber nicht Bedingung

Freude am Umgang mit Menschen und die Motivation, Wissen zu vermitteln und Kompetenzen zu entwickeln, sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für eine gegenseitige erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bitte wenden Sie sich bei vorgängigen Fragen und zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen an:

Roland Schwarz, Regionalleiter Winterthur

rschwarz@sfb.ch

Beschäftigungsgrad Mandatsbasis
Anstellungsverhältnis Lehrauftrag
Eintritt per Jan. 24
Arbeitsort Winterthur
Kontakt Herr Roland Schwarz
Regionalleiter sfb / Ausbildner, eidg. FA
sfb Höhere Fachschule
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Telefon 044 - 744 45 29
E-Mail rschwarz@sfb.ch
Veröffentlicht 07.11.2023
Zurück