Fachspezialistin/Fachspezialist Koordinationsstelle Brückenangebote

Downloads

Die Koordinationsstelle Brückenangebote ist Teil der Hauptabteilung Berufsbildung. Diese ist mit den weiteren Abteilungen Ausbildungsbeiträge, Berufsintegration, Betriebliche Ausbildung verantwortlich für die Berufsbildung und die Integration in die Berufsbildung.

Aufgabe
  • Unterstützen der Leitung bei der Organisation des alljährlichen IT-basierten Bewerbungsverfahren für ein Brückenangebot.
  • Administratives, individuelles Prüfen der Bewerbungen für ein Brückenangebot von alljährlich circa 700 Jugendlichen, teils im Austausch mit Lehrpersonen und weiteren Beteiligten, zum Beispiel der Invalidenversicherung.
  • Erteilen von telefonischen und schriftlichen Auskünften rund um die Brückenangebote wie auch das Führen von telefonischen Beratungsgesprächen von Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen, Ausbildungsbetrieben, Behörden und Institutionen.
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen Anbietenden von Brückenangeboten.
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Koordinationsstelle Brückenangebote.
Profil
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Psychologin/Psychologe oder Pädagogin/Pädagoge am Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II.
  • Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen in komplexen Lebenssituationen.
  • Fundiertes Wissen in der Berufskunde und der Bildungslandschaft des Kantons Basel-Landschaft.
  • Vertiefte IT-Kenntnisse.
  • Gute, adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Fähigkeit zum eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle und soziale Kompetenzen.
Mindestanforderung Für diese Funktion verfügen Sie idealerweise über folgenden Abschluss:

Beschäftigungsgrad 40-90%
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Liestal
Kontakt Herr Stephan Imhof
HR-Berater
Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton BL
Rheinstrasse 31
4410 Liestal
Telefon 061 552 50 90
E-Mail stephan.imhof@bl.ch
Onlinebewerbung Link zur Onlinebewerbung
Veröffentlicht 11.09.2023
Zurück