Projektmanagerin/Projektmanager Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen

Downloads

Die Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen (BMH) ist innerhalb der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) verantwortlich für den nachobligatorischen Schulbereich sowohl auf Sekundarstufe II wie auch auf der Tertiärstufe. Die Stabsstelle BMH ist zuständig für die Management- und Supportprozesse der Dienststelle. Dies umfasst die Bereiche Finanzen und Monitoring, Organisations- und Strategieentwicklung, politische Geschäfte und Kommunikation sowie Digitalisierung.

Aufgabe
  • Planung und Koordination sowie Qualitätssicherung der politischen Geschäfte der Dienststelle BMH in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen sowie dem Generalsekretariat der BKSD.
  • Unterstützung in der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen und Verfassen von politischen Geschäften der Dienststelle BMH.
  • Projektmanagement für diverse Projekte und Vorhaben innerhalb der BMH (Methode HERMES).
  • Erstellung von Analysen und Auswertungen zu ausgewählten Fragestellungen im Bereich Prozess- und Organisationsentwicklung.
  • Identifikation des Digitalisierungspotential der Dienststelle BMH sowie Initialisierung entsprechender Projekte.
  • Planung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen der Dienststelle BMH sowie der IT-Abteilungen des Kanton BL.
  • Ansprechperson und Verantwortung für die bestehenden IT-Applikationen (Releases und Weiterentwicklungen) der BMH.
Profil
  • Tertiärer Abschluss oder auch Berufsbildungsabschluss mit vertiefter beruflicher Erfahrung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmangement vorzugsweise im Bereich IT und Digitalisierung.
  • Gute Kenntnisse der Schweizer Bildungslandschaft sowie dem politischen System.
  • Analytisches und vernetztes Denken.
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und eine ausgeprägte Inovationsfähigkeit.
  • Hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen.
  • Kommunikationsgeschick mit ausgeprägten redaktionellen und organisatorischen Fähigkeiten.
  • Durchsetzungs- und Begeisterungsvermögen, sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
Mindestanforderung Für diese Funktion verfügen Sie idealerweise über folgenden Abschluss:

Beschäftigungsgrad 60-80%
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Eintritt nach Vereinbarung
Arbeitsort Liestal
Kontakt Herr Stephan Imhof
HR-Berater
Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton BL
Rheinstrasse 31
4410 Liestal
Telefon 061 552 50 90
E-Mail stephan.imhof@bl.ch
Onlinebewerbung Link zur Onlinebewerbung
Veröffentlicht 11.09.2023
Zurück