Berufsbildner/-in 80%-100%

Downloads

Möchten Sie die Erfolgsgeschichte vom grössten Ausbildungsverbund im Kanton Solothurn mitprägen?

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Arbeitsumfeld. Gute Entwicklungsmöglichkeiten, flache Hierarchie sowie moderne, flexible Arbeitsgestaltung. Sie arbeiten in einem aufgestellten Team mit starker Verbundenheit zum BLV und unseren Partnerbetrieben.

Aufgabe
  • Sie sind zuständig für die Bildung der Lernenden unserer Verbund- und Partnerfirmen sowie den überbetrieblichen Kursen (üK) in unserem technischen Umfeld
  • Sie entwickeln neue Ausbildungsmethoden für eine zeitgemässe Umsetzung von Lerninhalten
  • Neben dem Planen von Lerneinheiten, dem Anleiten, Vorzeigen und Erläutern von Arbeitsabläufen und Tätigkeiten aufgrund der Bildungsverordnung gehören auch die Beurteilungen jedes Einzelnen zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie betreuen Schnupperlernende und helfen bei der Rekrutierung der Lernenden mit
  • Sie unterstützen das Team bei Informationsveranstaltungen, Messen und Elternbesprechungen
  • Sie helfen bei der Abwicklung von Produktivarbeiten mit
Profil

Wir richten uns an eine Persönlichkeit mit einer technischen Grundausbildung, einer angemessenen Weiterbildung (z.B.: höhere Berufsbildung) und mit einem guten Fachwissen (vorzugsweise in der Mechanik). Sie sind kommunikationsfähig, besitzen das Flair junge Leute zu führen, zu betreuen und auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Neben guten pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten (vorzugsweise mit Abschluss Berufsbildner üK oder mit der Bereitschaft zur Ausbildung) bringen Sie ebenso Führungsqualitäten mit, sind zuverlässig und teamfähig.

Beschäftigungsgrad 80%-100%
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Zuchwil
Kontakt Frau Patricia Widmer
Verein Berufslernverbund Thal-Mittelland
Hans Huber-Strasse 38
4500 Solothurn
Telefon 0326245000
E-Mail patricia.widmer@berufslernverbund.ch
Homepage www.berufslernverbund.ch
Veröffentlicht 25.04.2023
Zurück