Kursleiter:in Stellvertretung für die Module Atelier und Werkstatt

Die Stiftung SAG ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Schwerzenbach, welche Bildungs- und Arbeitsintegrationsprojekte für stellensuchende Frauen und Männer in der ganzen Schweiz durchführt. Für unser Angebot Lebendiges Lernen in Luzern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Kursleiter:in Stellvertretung für die Module Atelier und Werkstatt
Donnerstag/Freitag, jeweils ganzer Tag im Stundenlohn.

Die Einsätze werden wenn immer möglich frühzeitig vereinbart. Es gibt nur ganztägige
Einsätze (8 Stunden). 

Unsere Kursteilnehmer:innen sind stellensuchende Frauen und Männer mit Migrationshintergrund. Sie sind teilweise schulungewohnt und haben das Sprachniveau A0-A2. Wir fördern ihre sprachlichen Fähigkeiten im Deutsch mit alltags- und arbeitsmarktrelevanten Themen und mit viel Kommunikation. Zusätzlich arbeiten wir mit unserer eigenen Lernplattform. Wir unterstützen unsere Teilnehmer:innen beim Stellen suchen und Bewerben am PC und fördern ihre Schlüsselkompetenzen bei der praktischen Arbeit im Atelier und in der Werkstatt. Unsere Teilnehmer:innen erhalten bei uns zusätzlich zum Kursalltag Beratung durch ihre/n persönliche/n Berater:in. Unser Kurs findet in niveaugetrennten Gruppen statt. Im höchsten Niveau findet das Modul Deutsch/Arbeitsmarkt einen Tag pro Woche online via Teams statt.

Aufgabe
  • ·      Durchführung von Kursen nach vorgegebenem Konzept inkl. Tageszielen
  • ·       Anleiten, Begleiten und Fördern von bis zu 12 Stellensuchenden
  • ·       Unterstützung beim Bewerben
  • ·       Deutschförderung
  • ·       Förderung der digitalen Kompetenzen
  • ·       Teilnahme an Teamsitzungen und internen Weiterbildungen (bei Bedarf)
  • ·       Kursdokumentation und Administration
Profil

Anforderungen:

  • ·       FA Erwachsenenbildner oder SVEB1-Zertifikat
  • ·       Gute ICT-Kenntnisse (Office 365/Teams)
  • ·       Flexibilität, Kreativität, Konflikt- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit und Organisationstalent
  • ·       Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • und Lebenssituationen
  • ·       Wertschätzende, respektvolle und lösungsorientierte Haltung
  • ·       Hohe Sozial- und Selbstkompetenz
  • ·       Freude an und Erfahrung mit gestalterischen und handwerklichen Aufgaben, für das Atelier zusätzlich Erfahrung beim Nähen
  • ·       Von Vorteil
    o   Erfahrung in der handlungsorientierten Sprachförderung, inkl. Bewerbungs- und IKT-Kompetenzen
    o   Projekt- und Arbeitserfahrung mit Stellensuchenden sowie interdisziplinärer, fachübergreifenden Zusammenarbeit
    o   Kenntnisse des Arbeitsmarktes, Branchenkenntnisse

Wir bieten:

  • ·       Gründliche Einführung und fachliche Begleitung
  • ·       Ein vielseitiges, interessantes und selbstständiges Tätigkeitsfeld in einem kleinen Team
  • ·       Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten
  • ·       Arbeitsplatz zentral gelegen (10 minütiger Fussmarsch ab Bahnhof Luzern)

 

Mindestanforderung Für diese Funktion verfügen Sie idealerweise über folgenden Abschluss:

Beschäftigungsgrad 10
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Luzern
Kontakt Frau Esther Wickli
Angebotsleiterin
Stiftung Arbeitsgestaltung
Unterlachenstrasse 12
6005 Luzern
Telefon 041 360 18 19
E-Mail esther.wickli@stiftung-sag.ch
Homepage https://www.stiftung-sag.ch/de/willkommen/
Onlinebewerbung Link zur Onlinebewerbung
Veröffentlicht 01.02.2023
Zurück