Fachverantwortliche*r Weiterbildung, (60-70%)

Downloads

Die Höhere Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) ist die Ausbildungsstätte für Profis in Blaulichtorganisationen in der Deutschschweiz. Diverse Anspruchsgruppen werden zielgerichtet auf ihre anspruchsvollen Tätigkeiten ausgebildet. 

Aufgabe
  • Sie unterrichten in Bildungsangeboten der Weiterbildung an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe, beispielsweise in den SVEB-Lehrgängen
  • Sie sind verantwortlich für die Ihnen zugeteilten Bildungsformate (z.B. SVEB-Zertifikat Stufe 1) in Bezug auf Konzeption, Organisation und Koordination
  • Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Teamleiter bestehende Bildungsformate weiter, bzw. entwickeln neue Bildungsangebote
  • Sie sind Ansprechpartner*in für Kunden und Partner und sind für den Aufbau und die Pflege des beruflichen Beziehungsnetzes mitverantwortlich

 

Profil
  • Einen Abschluss in der Erwachsenenbildung, mindestens als Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis sowie ausgewiesene, praktische Erfahrung als Dozent*in
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft Schweiz auf Stufe Höhere Berufsbildung
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Entwicklung neuer Bildungsangebote, ggf. mit Support in Akkreditierungsaufwänden (Dossier erstellen etc.)
  • Organisatorische sowie gute andragogische Fähigkeiten gehören zu Ihren Kernkompetenzen.
  • Zielorientiertes Denken und Handeln als Bildungsdienstleister*in, sowie konzeptionelle Fähigkeiten und eine gewandte Kommunikation runden Ihr Profil ab
Mindestanforderung Für diese Funktion verfügen Sie idealerweise über folgenden Abschluss:

Beschäftigungsgrad 60 - 70%
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Zürich-Oerlikon
Kontakt Frau Andrea OSuilleabhain
Schutz & Rettung Zürich
Weststrasse 4
8003 Zürich
Telefon 044 411 24 87
E-Mail andrea.o'suilleabhain@zuerich.ch
Homepage https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/schutz_u_rettung_zuerich/offene_stellen_srz.html
Onlinebewerbung Link zur Onlinebewerbung
Veröffentlicht 06.03.2023
Zurück