Seminar «Coaching Best Practice»
Ist Coach Ihr Traumberuf? Dann gewinnen Sie in diesem Praxisseminar einen ersten Einblick zum Aufbau eines Coachinggesprächs und wie es gelingt, Ratsuchende ressourcen- und lösungsorientiert zu ihrem Erfolg zu begleiten. Sie erhalten eine Übersicht zur gängigen Coachingpraxis mit theoriegestützten Grundlagen und wirkungsvollen Tools.
Sie werden Schritt für Schritt in die grundlegenden Basiskonzepte der Begleitungsarbeit eingeführt und lernen Modelle und Tools kennen, die Ihnen bereits an diesem Einführungsseminar erste Gehversuche als Coach ermöglichen. Sie werden von Coachings durch andere Seminarteilnehmende profitieren und damit zusätzliche Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Inhalt
Egal, ob Sie sich für ein Präsenz-Seminar oder ein Online-Seminar entscheiden, Sie lernen, welche Phasen es bei einem Coaching zu berücksichtigen gibt, weshalb jede Phase für sich wichtig ist und was sie beinhaltet. Sie setzen sich mit der systemisch-konstruktivistischen Denke auseinander und verstehen, weshalb offene und zirkuläre Fragen mehr Möglichkeiten aufzeigen und warum so die Ressourcen des Coachees optimal in zukünftige Lösungsschritte einfliessen. Nach diesem Praxisseminar haben Sie sich nicht nur erste Coaching-Kompetenzen angeeignet, sondern wissen, wie Sie Ihre Resilienz weiter fördern können.
Nutzen
- Sie kennen den Ablauf eines Coachinggesprächs und begleiten Ihre Coachees mit Tools ressourcen- und lösungsorientiert.
- Sie kennen die Wirkfaktoren von Resilienz und stärken sich und andere als Coach im Umgang mit schwierigen Herausforderungen.
- Sie erhalten einen Weiterbildungsgutschein über CHF 300.– für einen Lehrgang aus unserem Coaching- und Beratungsbaukasten.
Preis
CHF 630.– inkl. Seminarunterlagen
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie einen Weiterbildungsgutschein im Wert von CHF 300.–. Diesen können Sie innerhalb eines Jahres für einen Lehrgang aus unserem Coaching- und Beratungsbaukasten nutzen. Der Gutschein ist persönlich und nicht übertragbar.
Seminarleitung
Regina Widmer
- Betriebsökonomin FH
- eidg. dipl. Betriebsausbilderin
- Coach/Organisationsberaterin/Supervisorin BSO
- Weiterbildungen in gewaltfreier-lösungsorientierter Kommunikation, individualpsychologischer Beratung und Supervision
Seit über 20 Jahren ist Regina Widmer Teil der Lernwerkstatt-Geschäftsleitung und hat in verschiedenen Funktionen die Entwicklung des Unternehmens wesentlich mitgeprägt. Seit 2017 verantwortet sie den Bereich Coaching/Mentoring/Supervision, entwickelt das Ausbildungsangebot mit ihrem engagierten und stetig wachsenden Kursleitungsteam laufend weiter. Auch ist sie als Kursleiterin und Supervisorin im Einsatz. In ihrer eigenen Beratungspraxis unterstützt sie ihre Kunden, sich bewusst Zeit und Raum für die Förderung von Arbeits- und Lebensqualität zu nehmen – mit Herz und Sinn.
Mehr Infos zur Kursleitung